Wir suchen nun eine Stopzeit bzgl.
, die die
Wahrscheinlichkeit, das bei der
-ten Vorstellung die
beste Sekretärin auftritt, maximiert.
mit u(s + 1) = 0 &
u:
Nutzenfunktion
Wertfunktion
Damit nun jeder Startpunkt möglich ist, gehen wir in den
kanonischen W-Raum über.
Wegen gilt auch
.
Der Zustand s + 1 ist absorbierend.
Aus u(s + 1) = 0 und u(s) = 1 folgt und
, wobei
= Menge der Zustände, in
dem akt. Nutzen = opt. Nutzen.
Somit lautet die Optimalitätsgleichung:
Setzen wir nun
so folgt
Gleichheit gilt genau dann, wenn
Wählen wir nun ein k so, daß und damit
gilt, so kann man zeigen daß folgendes gilt: