nächste Seite: Ergebnis
vorherige Seite: Konstruktion
- i > k)
-
gilt für i = s (i = s letzte Beobachtung) mit
(3) kann man nun mit absteigender Induktion auf die
übrigen Zustände schließen.
)
-
(2), da u(i) strikt positiv für
ist, folgt
mit
das gewünschte.
Also ist
für i > k.
Für alle anderen i gilt:


Benutzt man nun die Beziehung

so folgt mit absteigender Induktion

nächste Seite: Ergebnis
vorherige Seite: Konstruktion
Thorsten Schlump
Sat Jan 13 17:08:36 MET 2001